Die TA Luft fordert unter Punkt 3.2.4 die Ermittlung von Tagesmittelwerten fuer besondere Stoffe. Hierzu wurden automatische Messsysteme entwickelt und erprobt. Der Zwischenbericht vom Dezember 1991 gibt die Ergebnisse mit den Probenahmesystemen NUMAS und Beta-Staubmeter wieder. Ergaenzende Untersuchungen wurden mit dem Staubsammelsystem LPS-E vorg...
Mit Hilfe von radiooekologischen Modellen wurden nuklidspezifische Basiswerte fuer die spezifische Aktivitaet von schwach radioaktiv kontaminierten Abfaellen bestimmt; die Basiswerte wurden derart berechnet, dass aus einer konventionellen Beseitigung der Abfaelle durch Deponierung oder Verbrennung keine effektive Aequivalentdosis > 10 #mu#Sv/a resu...
The tried and tested nozzle scrubber with high pressure nozzles is an interesting wet scrubber which is not only suited as a retro-fitted equipment for existing wet scrubbers. On the basis of parameter studies and measures carried out at realized industrial aerosol separators it was possible to clarify the main effective mechanisms and the influenc...
Im Vordergrund des 38. Darmstaedter Seminars Abfalltechnik standen neue Entwicklungen vor allem im Bereich der schadstoffarmen Steuerung und Regelung von Muellverbrennungsanlagen. Hierbei stehen Simulationsverfahren im Vordergrund. Fuer alle 10 enthaltenden Beitraege wurde eine gesonderte inhaltliche Erschliessung durchgefuehrt. (BWI) / New develop...
Der vorliegende Fachbericht beschreibt das Thermoselect-Verfahren als ein umweltfreundliches, kostenguenstiges und platzsparendes Restmuellbehandlungsverfahren. In gesonderten Abschnitten werden Grundprinzipien, Entwicklungsschritte, Anlagenauslegungen und Organisationsformen dargestellt. Die technischen Daten im Detail umfassen Muell-Lagerung, Ver...