Reduzierung der Schwefelwasserstoffbildung im Faulraum durch die Zugabe von Eisenchlorid
Germany
Germany
Germany
Germany
Simultaneous denitrification is achieved by a measuring and control device which controls the aeration intensity of the activated sludge basin. Decisive parameters are the concentrations of nitrate or, alternatively, ammonium (higher priority) and oxygen present in the site of reaction (activated sludge tank). The ammonium control device which is t...
Germany
Germany
Die vorliegende Arbeit enthaelt eine schluessige Darstellung der theoretischen Grundlagen zur Bildung von Schwefelwasserstoff im Faulprozess und zur Wirkungsweise der Sulfidfaellung mit Eisensalzen. Hieraus wurde ein Bemessungsansatz entwickelt und durch grosstechnische Versuche abgesichert, der es ermoeglicht, die im Einzelfall erforderliche Faell...
Al-Salt cake is a product resulting from the resmelting of Al-scrap. HANSE has erected a plant for the reprocessing of this salt cake. The components recovered are aluminium, resmelting salt (Resal) and insolubles (Oxiton). These prodcuts are recycled. The Al-metal and the Resal are redelivered to resmelting plants. The Oxiton is - as was proven in...
Anhand von Feldversuchen konnten quantitative Aussagen zur Mobilisierbarkeit von leichtloeslichen Salzen aus Muellverbrennungsasche ueber einen laengeren Zeitraum in der wasserungesaettigten Bodenzone getroffen werden. Die Ergebnisse zeigten, dass zur Beurteilung der von solchen Reststoffen ausgehenden Beeintraechtigungen auf die Umwelt nicht die K...
Zur weitergehenden Reinigung der bei der PWA Dektor GmbH Aalen, anfallenden Abwaesser aus der Produktion von Dektorpapier, wurde Ende 1990 eine Biofiltrationsanlage in Betrieb genommen. Die BIOFOR-Anlage stellt eine aerob-biologischen Festbettreaktor dar, der nach dem Ausstromprinzip arbeitet. Der biologische Filter ist mit koernigem Material gefue...