'This working paper deals with the nexus of diaspora communities living in European host countries, specifically in Germany, and the transformation of protracted violent conflicts in a number of home countries, including Sri Lanka, Cyprus, Somalia and Afghanistan. Firstly, the political and social role and importance of diaspora communities vis- -v...
'Der vorliegende Materialienband dokumentiert einen Teil der Vortraege, die am 2. Oktober 2003 bei der jaehrlichen Herbsttagung des Arbeitskreises 'Migration - Integration - Minderheiten' der Deutschen Gesellschaft fuer Demographie gehalten wurden. Die Herbsttagung fand bereits zum zweiten Mal in interdisziplinaerer Kooperation statt, diesmal mit d...
'Zentralasien ist nach den Terroranschlaegen in den USA vom 11. September 2001 in das Blickfeld der weltweiten Bemuehungen um Terrorismusbekaempfung und Krisenpraevention gerueckt. Wurde die Region lange Zeit nur als entfernte Peripherie des zerfallenen Sowjetimperiums wahrgenommen, so geriet sie nun in das Visier der oeffentlichen Aufmerksamkeit: ...
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, warum die russische Gesellschaft die Verbrechen waehrend des Stalinismus dem Vergessen preisgibt. Der Autor geht zunaechst auf das enge Verhaeltnis von Gedaechtnis und Geschichtsschreibung ein. Im Anschluss daran wird der spezifische Umgang mit und die Instrumentalisierung von Geschichte und Geschichtssc...
Der Begriff Europa stellt nicht nur eine geographische, sondern ebenso eine kulturell-historische und ideologische Bestimmung dar. Gemaess dieser Feststellung geht der Autor der Frage nach, in welcher Art und Weise Russland zu Europa gehoert. Aus geographischer Perspektive ist eine positive Antwort naheliegend. Der groesste Teil Russlands liegt zwa...
'The paper deals with the connection between politically induced catch-up development, cultural and intellectual traditions and economic order in Germany and Russia. It is argued that in the history of both countries we encounter significant structural parallels, including the totalitarian experience. After World War II the German political lite ma...