The envisaged harmonisation of technical rules in preparation of the completion of the Single European Market poses a challenge to VDI and DIN to contribute to the compilation of a unitary European code. To negotiate this task, VDI and DIN formed a new joint organ in 1990 the Commission in the VDI and DIN on Air Pollution Control. The commission is...
Geissler, A.Schmitt, D.Ziegahn, K.F.Verein Deutscher Ingenieure (VDI) - Komm...
Die vorliegende Studie gibt einen Einblick in die Zusammenhaenge zwischen Umweltsimulation und Reinhaltung der Luft und einen Ueberblick ueber die vorhandenen technischen Regeln wie DIN-Normen, Richtlinien, wichtige Gesetze und Verwaltungsvorschriften. Zum besseren Verstaendnis der Vernetzung werden die grundlegenden Aufgaben und Ziele sowie die Vo...
Die Zusammenstellung enthaelt saemtliche Rechtsakte und Vorschlaege fuer Rechtsakte der Europaeischen Gemeinschaften auf dem Gebiet des Umweltschutzes, die in die EDV-gestuetzte Sammlung des Umweltbundesamtes, Fachgebiet Rechtswissenschaftliche Umweltfragen, aufgenommen wurden. Sie ersetzt die vorhergehenden Zusammenstellungen. Der Band gliedert si...
Es ist dringend erforderlich, dass Schaeden, die auf einem die Umwelt in Anspruch nehmenden Verhalten beruhen, eine Verpflichtung zur Leistung eines angemessenen Schadensersatzes in Geld zur Folge haben. Para. 823 Abs. 2 BGB erfuellt diesen Auftrag im Umweltrecht aber nur in einem relativ beschraenkten Umfang. Die mit der Anwendung des Para. 823 Ab...
Die Broschuere ueber das IWL-Forum 93-1 gibt 5 Referate wieder, die sich insgesamt mit den neuen Entwicklungen im Abfallrecht und im Immissionsschutzrecht der EG, des Bundes und der Laender beschaeftigen und auch kritische Ueberlegungen dazu anstellen. Drei Referate fanden Einzelaufnahme. (HSCH) / The brochure on the IWL-Forum 93-1 reproduces five ...
Das Gesetzgebungsverfahren zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz-KrW-/AbfG wird dokumentiert. Die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zur Annahme des Gesetzentwurfes wurde vom Deutschen Bundestag am 24.6.94 einstimmig angenommen. Am 8.7.94 stimmte auch der Bundesrat zu. Das Gesetz wurde am 6.10.94 verkuendet und wird zwei Jahre nac...