Weiterentwicklung von Ganzkoerperkuehl- und Atemschutzsystemen der Grubenwehr (Forts.) Systemmodifikationen zur Anpassun...
Germany
Germany
Im Mittelpunkt der Vortraege standen die Ergebnisse von Untersuchungen des messtechnischen Verhaltens (Messrichtigkeit) von Durchflusssensoren von Waermezaehlern bei grossen Volumenstroemen. Dabei reicht der Parameterbereich der Temperatur von 3 C (Klimakaeltezaehler) bis zu 180 C (Heisswasserzaehler fuer Prozesswaerme). Eingehend diskutiert wurde ...
Die Marktentwicklung bei thermischen Solaranlagen zeigt eine wachsende Bedeutung von Solaranlagen zur kombinierten Brauchwassererwaermung und Raumheizung, sogenannten Kombianlagen. Eine ganze Reihe von Solarfirmen arbeiten an der Entwicklung und Optimierung der Systemtechnik. Bislang liegen nur wenig belastbare Untersuchungen ihrer Leistungsfaehigk...
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die energetische Effizienz elektrischer Kleinantriebe im realen Einsatz in verschiedenen Geraetegruppen durch messtechnische Untersuchungen aufzuzeigen und das Betriebsverhalten der eingesetzten Motortypen durch Pruefstandsversuche zu untersuchen, um daraus Verbesserungsvorschlaege ableiten zu koennen. Um die en...
Manuscript composure on actual information and previous publications with the following topics: materials, components, joint engineering, pipeline construction and practical experiences.(GL) / Manuskriptsammlung ueber aktuelle Informationen und bisherigen Veroeffentlichungen mit folgenden Schwerpunktthemen: Werkstoffe, Bauteile, Verbindungstechnik,...
Germany
United Kingdom
Germany
This thesis reports the development of the Ring Imaging CHerenkov (RICH) counters for the LHCb detector. Following a review of the physics goals of LHCb and a description of the detector, it presents results from test beam measurements and describes the development of a simulation of the LHCb RICH. In 1997, 61-pixel hybrid photodiodes (HPDs) were f...
Germany