Eheliche Qualitaet und Stabilitaet Ergebnisse und Hypothesen aus der angloamerikanischen Literatur
Germany
Germany
Germany
In verschiedenen historischen Epochen gab es nichteheliche Lebensgemeinschaften, z.B. als Konkubinat, Kebsehe oder Onkelehe. 'Die nichtehelichen Lebensgemeinschaften, die hier behandelt werden, unterscheiden sich von den geschilderten Faellen darin, dass sie nicht allein aus oekonomischen oder zwingenden rechtlichen Gruenden geschlossen werden. Ein...
Die sexuellen Verhaltensformen: Sex ohne Liebe, Anzahl der PartnerInnen, Fremdgehen, Gruende fuer das Fremdgehen, Vorzuege der festen PartnerInnen in Zeiten des Fremdgehens und Personengruppen fuer das Fremdgehen wurden anhand statistischer Daten nach verschiedenen soziologischen Kriterien (Geschlecht, Demographie, Schulabschluss, Alter, Wohnortgro...
Die Dokumentation basiert auf woechentlichen schriftlichen Befragungen von 1986 bis 1988 unter 1.060 Personen zwischen 16 und 60 Jahren. Sie stammen aus der Wohnbevoelkerung von 17 Laendern aus Nord-, West- und Suedeuropa. Fuer Zeitvergleiche werden vorhandene Daten unterschiedlicher Quellen herangezogen. Bei den Fragen geht es um die geschlechtssp...
Germany
Germany
Germany
Von sexualwissenschaftlichen Umfragen werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisinterpretationen referiert. Dabei handelt es sich um die woechentlichen postalischen 'Omnibus'-Umfragen seit 1990 in den alten und neuen Bundeslaendern, die unter jeweils mindestens 1.000 Personen zwischen 16 und 60 Jahren durchgefuehrt werden. Von den Fragen nac...