Aeltere Menschen als Opfer polizeilich registrierter Straftaten
Germany
Germany
''Lebenserwartung und Mortalitaet', das Thema der Jahrestagung 2002 der Deutschen Gesellschaft fuer Demographie, ist aktueller denn je. Es hat allerdings lange gedauert, bis die demographische Herausforderung auch von Politik und Gesellschaft wahrgenommen wurde. Die anhaltende Diskussion um die Rentensicherung, die Pflegeversicherung und die Kranke...
'This paper looks at the consequences of political, institutional and market changes for life-course patterns in East and West Germany. It summarizes major institutional changes and developments on the macro level and discusses possible relationships to crucial events which mark the transition to adulthood: leaving education and training, entering ...
Den Untersuchungsgegenstand der Studie bildet die Migration von Ost- nach West-Deutschland. Sie belaeuft sich in dem Zeitraum von 1989 bis 2001 auf 1,3 Millionen Menschen, was rund 7,5 Prozent der frueheren Bevoelkerung in den neuen Bundeslaendern ausmacht. In das Thema einfuehrend werden zunaechst in einem Ueberblick die Ergebnisse der empirischen...
Germany
Germany
Germany
Die Verfasserin untersucht anhand eines Vergleichs zweier 8 Jahre auseinander liegender Umfragen, in wie weit sich das moegliche Verhalten bei einer nicht geplanten, ungewollten Schwangerschaft und die allgemeine Akzeptanz eines Schwangerschaftsabbruchs unter dem jetzt einheitlich fuer die alten und die neuen Bundeslaender geltenden Par. 218 gegenu...
Germany
Germany