Der Befehl aus der Cloud: SPS-Steuerung aus der Cloud
Der Artikel beschreibt, wie eine Steuerung aus der Cloud Maschinen- und Anlagensteuerungen vor Angriffen zu schützen kann.
Der Artikel beschreibt, wie eine Steuerung aus der Cloud Maschinen- und Anlagensteuerungen vor Angriffen zu schützen kann.
Der Beitrag stellt Konzept und Implementierung für Cloud-based Industrial Control Services (CICS) vor. Eine CICS-Steuerung kann als verteiltes dienstorientiertes Steuerungssystem in der Cloud die klassische SPS für Anwendungen mit unkritischem Zeitverhalten im Sinne von Industrie 4.0 ersetzen. Die CICS-Dienste werden industrieüblich nach Standard I...
Zwei Konzepte beherrschen die Forschung zu Cloud-basierten Steuerungen: Virtualisierung von SPSen und Strukturierung einer SPS nach dem Dienst-Prinzip. Die industrielle Umsetzung hängt vor allem von Engineering-Werkzeugen und von geeigneten Geschäftsmodellen ab.
Zwei Konzepte beherrschen die Forschung zu Cloud-basierten Steuerungen: Virtualisierung von SPSen und Strukturierung einer SPS nach dem Dienst-Prinzip. Die industrielle Umsetzung hängt vor allem von Engineering-Werkzeugen und von geeigneten Geschäftsmodellen ab.
Gegenwärtig beschäftigen sich in Zusammenhang mit Industrie 4.0 einige Forschungsprojekte mit der Verlagerung von industriellen Steuerungen bzw. Steuerungsfunktionen in die Cloud (z.B. piCASSO, CICS, Fa. ABB). Für die Realisierung wird u.a. ein möglichst schneller Prozessdatenzugang zu den angeschlossenen realen Automatisierungsgeräten wie z.B. Sen...
Der Vortrag vermittelt zunächst die Motivation für die Betrachtung von Cloud-basierten Steuerungen im Rahmen von Industrie 4.0. Danach wird das Thema Steuerungen auf Basis von IEC 61131 erläutert sowie deren Cloud-basierter Ansatz. Dazu werden sowohl die Steuerung, als auch das steuernde Programm in logische Einheiten zerlegt. Es werden darauf aufb...
Gemäß der neuen CPS-basierten Automatisierungsstruktur wird heute nicht ausgeschlossen, dass künftig zeit- und einsatzkritische Funktionen in eine Industrial Cloud ausgelagert werden. Grund dafür sind die Anforderungen aus Industrie 4.0, nach denen die Produktion der Zukunft auf selbstorganisierenden und wandelbaren Systemen basiert. Um auch in die...
Industrie 4.0 bzw. IIoT stützt sich auf eine CPS zentrierte Automatisierungsstruktur. Damit ist nicht mehr ausgeschlossen, dass künftig zeitkritische und einsatzkritische Funktionen in eine Industrial Cloud ausgelagert werden. Grund dafür sind die Anforderungen aus Industrie 4.0, nach denen die Produktion der Zukunft auf selbstorganisierenden und w...