Abwege oder Umwege? Jugendliche und junge Erwachsene in den Projekten der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit in den...
Germany
Germany
Das Bundesjugendplan-Modellprogramm 'arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit' - ein in den alten Laendern seit laengerem erprobtes und bewaehrtes Instrumentarium zur Unterstuetzung der beruflichen und damit verbundenen sozialen Integration von benachteiligten Jugendlichen - wurde 1991 auch auf die neuen Laender uebertragen. Es entstanden 34 Modellpr...
Germany
'Im Teilprojekt C4 'Passagen in Abstiegskarrieren und Auffangpositionen' des SFB 186 werden Zusammenhaenge zwischen gesundheitlichen Beeintraechtigungen und Erwerbsverlaeufen im Spannungsfeld von individuellen Handlungsstrategien und Ressourcen, betrieblichen und institutionellen Politiken sowie sozialstrukturellen Kontextfaktoren analysiert und in...
'Innerhalb des Sonderforschungsbereiches 'Statuspassagen und Risikolagen im Lebenslauf' untersucht das Projekt B6 die Beziehungen der individuellen Lebenslaeufe zu den strukturellen Veraenderungen auf der Makroebene. Zur Realisierung von Forschungsarbeiten in diesem, wie auch in anderen Projekten, besteht ein kontinuierlicher Bedarf an adaequaten D...
Germany
Germany
Dargestellt werden die Ergebnisse einer Verbleibsstudie der Ingenieure im Direktorat Forschung und Technologie des Halbleiterwerkes Frankfurt (Oder). Nach einer kurzen Darstellung der Entwicklung des Werkes und der Umstrukturierungs- und Aufloesungsprozesse nach 1989 werden die regionale Mobilitaet, die Positionierung im Erwerbsleben sowie die gege...
Germany
Inhaltsverzeichnis: Wolfram Kempe, Christian Dreger, Juergen Kolb, Lioba Trabert: Kombilohn fuer Sozialhilfeempfaenger in Sachsen-Anhalt (6-22); Brigitte Baki, Martina Kattein: Geringfuegige Beschaeftigung in Thueringen. Nutzung des Arbeitsmarkt-Monitors Sachsen-Anhalt (23-30); Christine Steiner, Bettina Wiener: Lange Wege ins Beschaeftigungssystem...