'In China sind in den vergangen zwei Jahrzehnten geschaetzt ueber 2 Millionen NGOs entstanden, ohne die Sozial-, Gesundheits- und Umweltpolitik kaum noch umsetzbar waeren. Auch internationale NGOs, die sich in China engagieren und mit chinesischen NGOs kooperieren haben diese Entwicklung unterstuetzt. Die besonderen Arbeitsbedingungen von NGOs sind...
Gross, MarcoAktive Buergerschaft e.V., Berlin (Germa...
'Die US-amerikanischen Community Foundations leisten bereits seit mehr als achtzig Jahren erfolgreiche Arbeit fuer ihr Gemeinwesen. Seit Ende der neunziger Jahre finden sich auch in Deutschland mehr und mehr Buerger und Unternehmen, die dieses Stiftungsmodell aufgreifen, um sich gemeinsam in einer Stiftung von Buergern fuer Buerger vor Ort mit ihre...
Galonska, ChristianKoopmans, RuudBerger, MariaWissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialf...
'Das Bild ethnischer Minderheiten in Deutschland beruht vornehmlich auf der medialen Darstellung, der politischen Perzeption und der sozialstatistischen Erfassung von 'Auslaendern'. Dabei sind Auslaender im formellen Sinne spaetestens seit der verstaerkten Zuwanderung 'volksdeutscher' Spaetaussiedler und verschiedener Reformen des Staatsbuergerscha...
Der Beitrag geht dem Zusammenhang zwischen buergerschaftlichem Engagement und der Entwicklung der Arbeitsgesellschaft nach. Auf den ersten Blick scheinen die zwei gesellschaftlichen Bereiche im Widerspruch zu stehen. Buergerschaftliches Engagement ist gemeinwohlorientiert und wird deshalb dem zivilgesellschaftlichen Bereich zugeordnet. Die Arbeitsg...