Erlinghagen, MarcelKnuth, MatthiasInstitut Arbeit und Technik im Wissensch...
'The transition from an industrial to a service society implies changes in the way the labour market functions. Quite a few authors take it for granted that these changes - along with globalisation, increased competition and shorter innovation cycles - would drive organisations into higher degrees of external-numerical flexibility. As a consequence...
Haas, AnetteInstitut fuer Arbeitsmarkt- und Berufsfo...
In dem Beitrag wird das Ausmass und die Entwicklung der betrieblichen, regionalen und beruflichen Mobilitaet der Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung ab der so genannten zweiten Schwelle - also beim Uebergang von der Berufsausbildung in die Beschaeftigung - auf der Basis von Sozialversicherungsdaten analysiert. Es wird festgestellt, das...
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob es empirisch erwiesen ist, dass in Grossbritannien ein allgemeines Sinken der Beschaeftigungsstabilitaet zu verzeichnen ist. Aus europaeischer Sicht steht Grossbritannien fuer ein Land, in dem es in den 80er Jahren zu massiven Deregulierungen und Flexibilisierungen gekommen ist, und tatsaechlich ist d...
Schmid, AlfonsBaden, ChristianBundesagentur fuer Arbeit Regionaldirekt...
Der Abschlussbericht stellt die Ergebnisse der Befragung von hessischen Unternehmen 2001 vor. Mit dem Fragenspektrum wurden folgende betriebliche Informationen erfasst: Bestimmungsgroessen der Beschaeftigungsentwicklung (Produktion, Umsatz, Arbeitszeiten, Investitionen, Auslastung); Personalnachfrage und Beschaeftigungserwartungen (Vakanzen, offene...