Bischoff, A Weinheimer, O Eichinger, M Stahl, M Sommerburg, O Kauczor, H-U Mall, M A Wielpütz, M O
Published in
Der Radiologe
With its high detail of morphological changes in lung parenchyma and airways as well as the possibilities for three-dimensional reconstruction, computed tomography (CT) represents a solid tool for the diagnosis and follow-up in patients suffering from cystic fibrosis (CF). Guidelines for standardized CT image acquisition in CF patients are still mi...
Stahl, Mirjam
Published in
Der Radiologe
Although cystic fibrosis (CF) is a multiorgan disease, the extent of CF lung disease is decisive for the course and survival of patients. The optimization of symptomatic therapies has led to a significant improvement in the life expectancy of those affected in recent decades. Regular monitoring of the course of CF lung disease with microbiological,...
Wagner, W. L. Hellbach, K. Fiedler, M. O. Salg, G. A. Wehrse, E. Ziener, C. H. Merle, U. Eckert, C. Weber, T. F. Stiller, W.
...
Published in
Der Radiologe
Hintergrund Klinisch ist COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) mit einem breiten Spektrum an Symptomen verbunden, das von milden Beschwerden eines oberen Atemwegsinfekts bis zur lebensbedrohlichen hypoxischen respiratorischen Insuffizienz und Multiorganversagen reichen kann. Fragestellung Zu den initial identifizierten pulmonalen Schädigungsmustern,...
Dodt, C. Schneider, N.
Published in
Der Radiologe
Klinisches Problem Die COVID-19-Pandemie hat in kürzester Zeit zu einer Anpassung des deutschen Gesundheitswesens an die gegebenen Herausforderungen geführt. Während der kassenärztliche Bereich die Betreuung von gering symptomatischen Patienten mit niedrigem Risiko übernimmt, richten die Krankenhäuser ihre Ressourcen zielgerichtet auf die Versorgun...
Mühl-Benninghaus, Ruben Nebilir, Salman Simgen, Andreas Wagenpfeil, Gudrun Kettner, Michael Fousse, Mathias Reith, Wolfgang Yilmaz, Umut
Published in
Der Radiologe
Hintergrund Die Therapiestrategie von Patienten mit akutem Schlaganfall der Arteria cerebri media (ACM) wird durch die Lokalisation der Okklusion beeinflusst. Diese Studie zielte darauf ab, die klinischen Ergebnisse bei Patienten mit akutem ischämischem ACM-Verschluss, die mit endovaskulärer mechanischer Thrombektomie (EVT) behandelt wurden, entspr...
Kniep, I. Lutter, M. Ron, A. Edler, C. Püschel, K. Ittrich, H. Heller, M. Heinemann, A.
Published in
Der Radiologe
Klinisches/methodisches Problem COVID-19 ist eine neu aufgetretene Viruserkrankung, die mit in der Computertomographie (CT) detektierbaren entzündlichen Lungenveränderungen einhergeht. Bislang wurde die postmortale CT (PMCT) nicht als Screening-Instrument für die Evaluation von Todesfällen mit und ohne Obduktion eingesetzt, insofern ist ihre Validi...
Helmberger, Thomas
Published in
Der Radiologe
Weidekamm, C
Published in
Der Radiologe
The anterior cruciate ligament (ACL) is the most important restraint against anterior tibial subluxation and provides stability in flexion, extension and internal rotation as well as varus and valgus stress. Certain sports activities, such as soccer, rugby, skiing, and dancing increase the risk of ACL injuries. The decision for surgical treatment i...
Schilling, Georgia Arnold, Dirk
Published in
Der Radiologe
Immunotherapy for malignant diseases is defined as a systematic therapeutic approach that aims to target the individual's immune system to prevent the development of malignancies or to combat existing tumors. Nowadays, this includes various therapeutic approaches, such as immune checkpoint inhibitors, BiTEs (bispecific T‑cell engagers), CAR T‑cells...
Vogele, D. Schöffski, O. Efinger, K. Schmidt, S. A. Beer, M. Kildal, D.
Published in
Der Radiologe
Hintergrund Die Aufklärung eines Patienten vor einer Computertomographie (CT) spielt sowohl für die aufklärenden Ärzte als auch für die Patienten eine entscheidende Rolle. Ein persönliches Aufklärungsgespräch über die Durchführung, Risiken und mögliche Alternativen ist vor einer CT-Untersuchung verpflichtend. Methode Durchgeführt wurde eine Befragu...