Utilisation of waste water of the Schlema-Alberode mine in the German state of Sachsen for heat supply to domestic buildings - feasibility study Final report / Thermische Nutzung der Abflusswaesser der Grube Schlema-Alberoda/Sachsen zur Waermeversorgung von Wohngebaeuden - Machbarkeitsstudie Abschlussbericht
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 2003
- Source
- OpenGrey Repository
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
Abstract
Die vorliegende Machbarkeitsstudie fuehrte in der technischen, wirtschaftlichen und genehmigungsrechtlichen Bewertung zu einem positiven Ergebnis. Eine Umsetzung des beschriebenen Anlagenkonzeptes erscheint daher prinzipiell realisierbar. Aus der Bewertung verschiedener Varianten ging die technische Planung des Anlagenkonzeptes hervor. Dieses liegt jetzt in der Systemvorplanung vor. Speziell die Investitionen beinhalten ein gewisses unternehmerisches Restrisiko, welches weitestgehend minimiert wurde. Die Errichtung einer Demonstrationsanlage ist zu empfehlen. Das weitere Vorgehen sollte vom Auffinden geeigneter Investoren bestimmt sein. Gleichzeitig sind Foerdermoeglichkeiten des Bundes bzw. Landes fuer eine Umsetzung des Anlagenkonzeptes zu erschliessen. (orig.) / This feasibility study was carried out with positive results, and the concept investigated appears to be feasible in principle. Several variants were investigated. The investment risk should be minimised, so the construction of a demonstration plant is recommended. The next step will be the search for investors and for funds from the state or federal governments. (orig.) / Available from TIB Hannover: F04B449 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / SIGLE / Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrueck (Germany) / DE / Germany