Affordable Access

University policy and university development in Romania between 1990 and 2000 / Hochschulpolitik und Hochschulentwicklung in Rumaenien zwischen 1990 und 2000

Authors
  • Reisz, Robert D.
  • ordnungspolitik (germany), forschungsins...
Publication Date
Jan 01, 2003
Source
OpenGrey Repository
Keywords
Language
German
License
Unknown

Abstract

'Der vorliegende Bericht beschreibt die Entwicklung des rumaenischen Hochschulsystems sowie die Hochschulbildungspolitik in den Jahren nach der Wende von 1989. Nach einer kurzen historischen Einfuehrung in das rumaenische Hochschulsystem werden die Bildungsgesetze, die in den 90er Jahren verabschiedet wurden, vorgestellt. Die Akteure der rumaenischen Hochschulpolitik werden in einer quasi-hierarchischen Ordnung dargestellt: das zentrale Steuerungssystem, die Pufferorganisationen, die Hochschulen, die Lehrkraefte und Studierenden sowie ausserhochschulische Einfluesse. Der zweite Teil des Berichtes befasst sich mit einer chronologischen Darstellung der rumaenischen Bildungspolitik im Hochschulbereich. In den Jahren zwischen 1990 und 2000 kam es zu einer Reihe wichtiger bildungspolitischer Ansaetze, deren Entstehung und Umsetzung unter Verweis auf die offiziellen Quellen nachgezeichnet werden. In den letzten Kapiteln des Berichts werden drei ausgewaehlte bildungspolitische Themen naeher beleuchtet: die Hochschulautonomie in Verbindung mit der Finanzierung der Hochschulen, die privaten Hochschulen und die Umsetzung der Bologna-Erklaerung in Rumaenien. Abschliessend werden die Entwicklung des rumaenischen Hochschulsystem noch einmal mittels ausgewaehlter statistischer Angaben aufgegriffen und seine Umgestaltung in der letzten Dekade des vergangenen Jahrhunderts in einem kurzen Resuemee zusammengefasst.' (Autorenreferat) / 'This descriptive report presents the development of Romanian higher education as well as the public policies for the higher education system in Romania after the regime change in 1989. After a short presentation of the historical development of the higher education system, the education laws of the 1990s are introduced. The actors of the Romanian higher education policy are presented in a quasi-hierarchical fashion: the central steering bodies, the Buffer organisations, the higher education institution level, the staff and students of the higher education institutions as well as the external influences. A second part of the report is concerned with the chronological presentation of higher education policy in Romania. The years 1990-2000 have also represented a series of higher education policy acts. Their announcements and realisations are followed in this chapter, mostly citing official documents. The last three sections of the paper deal with three important issues of the Romanian higher education policy of the last decade. These are the problems related to institutional autonomy and the financing of higher education institutions, private higher education and the implementation of the Bologna process in Romania. The report ends with statistical data that follow Romanian higher education in its development as well as short final remarks.' (author's abstract) / SIGLE / Available from B 2211 - 14/04 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany

Report this publication

Statistics

Seen <100 times