Affordable Access

Trends in quality assurance, standardisation and PCDD/F analysis / Trends in Qualitaetskontrolle, Normung und Analytik von PCDD/F

Authors
  • Schramm, K.W.
  • GSF - Forschungszentrum fuer Umwelt und ...
Publication Date
Jan 01, 2002
Source
OpenGrey Repository
Keywords
Language
German
License
Unknown

Abstract

Die Diskussionsgruppe ''Analytik im Umweltschutz'' (DAU) ist als Untereinheit der Fachgruppe Analytische Chemie der GDCh angegliedert und stellt einen Zusammenschluss von Fachleuten dar, die ueber langjaehrige Erfahrungen in der Analytik und Bewertung von Umweltbelastungen verfuegen. Das Gremium umfasst Wissenschaftler verschiedener Bereiche der Umweltanalytik, die in Behoerden, Universitaeten, Forschungsinstituten, Untersuchungslaboratorien und Industrieunternehmen taetig sind. Sie haben sich das Ziel gesetzt, ihr Fachwissen fuer die gesellschaftliche Aufgabe des Schutzes der Umwelt nutzbar zu machen. DAU will auch darauf hinwirken, Nichtfachleuten verstaendliche Hilfen fuer die Interpretation von Messwerten und Umweltdaten an die Hand zu geben. DAU stellt sich im Sinne einer fachlich begruendeten Umweltvorsorge mit dem Ziel des nachhaltigen Wirtschaftens folgende Aufgaben: zu Problemen der Umweltanalytik Stellung zu nehmen, Entwicklungstrends in Umweltanalytik und Messtechnik kritisch zu verfolgen, methodische Defizite aufzuzeigen, auf den Stellenwert und die Bedeutung der Umweltanalytik fuer die Aus- und Weiterbildung hinzuweisen, bei der Erstellung von Richtlinien sowie bei der Festsetzung von Grenzwerten beratend mitzuwirken. Der Bericht ''Trends in Qualitaetskontrolle, Normung und Analytik von PCDD/F'' sstellt sich die Aufgabe, den Sachstand auf diesem Gebiet zusammenzufassen und Trends aufzuzeigen. (orig.) / The DAU (Discussion Group on Analysis in Environmental Protection) is a subsection of the Analytical Chemistry Section of the GDCh. It is comprised of experts who have long years of experience in the analysis and assessment of environmental pollutants. DAU intends to provide non-experts with tools for interpretation of measured values and environmental data. In view of its long-term goals of environmental prevention and sustainability, DAU intends to work on the following tasks: Presenting expert opinions on environmental problems, following development trends in environmental analysis and measurement, pointing out methodological deficiencies, stressing the importance of basic and advanced training in environmental analysis, establishing guidelines and limiting values. This is a status report on current activities of the DAU and trends in environmental analysis. / SIGLE / Available from TIB Hannover: RO 2674(09/02) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany

Report this publication

Statistics

Seen <100 times