Terahertz-Spektroskopie: Messung von Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 2012
- Source
- Fraunhofer-ePrints
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
- External links
Abstract
Die Terahertz-Spektroskopie mit breitbandigem, gepulsten Terhertz-Quellen und einer kohärenten Nachweistechnik eröffnet viele neue Möglichkeiten zur Untersuchung von Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern. Durch Vereinigung der Eigenschaften benachbarter Frequenzbereiche (Mikrowellen und Infrarot) können völlig neue Messverfahren eingesetzt werden. Die Kombination von abbildenden Verfahren mit spektroskopischen Messungen erlaubt den Einsatz in neuen Anwendungsfeldern, insbesondere im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, der Qualitätskontrolle oder der Sicherheitstechnologie.