Tenth anniversary of the Chemical Substances Act Review and outlook / 10 Jahre Chemikaliengesetz Bilanz und Perspektiven
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 1992
- Source
- OpenGrey Repository
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
Abstract
10 Jahre Chemikaliengesetz bedeutet ein Jahrzehnt stuermischer Rechtsentwicklung: Was Anfang der 80er Jahre noch Neuland war, ist heute ein umfangreiches Rechtsgebiet mit ausgefeilten untergesetzlichen Detailregelungen, fest verzahnt mit den uebrigen Bereichen des Umweltrechts und Bestandteil einer Gesamtkonzeption zur Chemikaliensicherheit, die internationale Ausstrahlungskraft hat. Aktuell befindet sich das Chemikalienrecht in einer Phase, der ''inneren Verfestigung und Komplettierung''. Eingeleitet wurde sie durch die Novelle von 1990, mit der auf der Grundlage der ersten Vollzugserfahrungen im Rahmen der bestehenden EG-rechtlichen Vorgaben gezielt Schwachstellen beseitigt wurden. Im zweiten Schritt dieser Phase sind, die zwischenzeitlich erfolgten, bzw. derzeit erfolgenden Ueberarbeitungen und Ergaenzungen der EG-rechtlichen Vorgaben umzusetzen. Weitere rechtliche Regelungen duerften im Bereich der Verbote und Beschraenkungen zu erwarten sein. Sie sind bisher ueberwiegend einzelfallbezogen und reaktiv angelegt. Wichtig waere vor allem die Entwicklung eines einheitlichen, an sachlichen Gesichtspunkten ausgerichteten Kriterienkatalogs. Es geht darum, gezielt und vorsorgeorientiert die fuer eine nachhaltige umweltvertraegliche Entwicklung erforderlichen Rahmenbedingungen fuer die Stofffluesse unserer Industriegesellschaft zu schaffen. (orig./HSCH) / The chemical substances act is ten years old. These ten years have witnessed a stormy development in legislation on chemicals: what was new ground still at the beginning of the eighties, is now a vast area of law complemented by detailed individual regulations at the administrative level, firmly interlocked with the other areas of environmental law, and part of an overall concept for the safety of chemicals enjoying an international reputation. Currently, the chemical substances act is in a phase of inner consolidation and completion. This phase was ushered in by the proposed amendment of 1990, an amendment aimed to eliminate weak points on the basis of first experiences with the implementation of legal requirements existing under EC law. In the second part of this phase, revisions or completions which have meanwhile been effected or are being effected in community law must be integrated. Further legal regulations are to be expected in the area of prohibitions and restrictions. These are, so far, mainly attuned to individual cases and reactive in nature. Most important of all is the development of a uniform and appropriate catalogue of criteria. The aim must be to create the necessary boundary conditions for the use of chemicals in our industrial society ensuring sustainable, environmentally compatible development for a long time to come. (orig./HSCH) / SIGLE / Available from TIB Hannover: T94B139 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany