Affordable Access

Senior female civil servants in Berlin 'job choice due to social security?' / Beamtinnen des gehobenen Dienstes in Berlin 'Jobwahl aus sozialer Sicherheit?'

Authors
  • Schulte, Michaela
  • Reichardt, Anke
  • Gorges, Irmela
  • fuer, fachhochschule
Publication Date
Jan 01, 2003
Source
OpenGrey Repository
Keywords
Language
German
License
Unknown

Abstract

Die vorliegende Studie untersucht die weiblichen Beschaeftigten in der Berliner Verwaltung im Rahmen der Gleichstellung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ziel diese Studie ist es unter anderem zu zeigen, warum Frauen den Beruf der Beamtin des gehobenen Verwaltungsdienstes waehlen. Dabei wird im besonderen darauf eingegangen, (1) ob sich Frauen fuer den Beruf der Beamtin des gehobenen Dienstes entscheiden, weil sie nach Aspekten der sozialen Sicherheit sozialisiert worden sind und (2) dass Frauen desto eher den Beruf der Beamtin des gehobenen Dienstes anstatt ihren 'Traumberuf' waehlen, je groesser ihr Wunsch nach sozialer Sicherheit ist. Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass sich die meisten Frauen in ihrem Beruf 'gut aufgehoben' fuehlen. Ob sie nach der sozialen Sicherheit in ihrem Leben verlangen, weil sie nach diesen Aspekten sozialisiert bzw. erzogen wurden, laesst sich nicht eindeutig beantworten. Gesichert ist jedoch, dass die Frauen zumindest nach einem Aspekt der sozialen Sicherheit, dem festen geregelten Tagesablauf, sozialisiert worden sind. (ICA2) / SIGLE / Available from UuStB Koeln(38)-20030107032 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany

Report this publication

Statistics

Seen <100 times