Radon reduction in waterworks / Radon-Reduzierung in Wasserwerken
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 2000
- Source
- OpenGrey Repository
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
Abstract
The removal of radon from water using water aeration is one of the most effective methods for reducing radon in waterworks. Therefore, this report describes investigations on packed tower columns and shallow aeration devices and a method for mathematical modelling of gas exchange processes for dimensioning packed tower columns for radon removal. Moreover, possibilities for removing radon using active carbon filtration under waterworks typical conditions and for reducing indoor radon levels in waterworks are discussed. Finally, conclusions on the necessity of radon removal in German waterworks are drawn. (orig.) / Radonentfernung aus Wasser durch Wasserbelueftung ist eine der wirksamsten Moeglichkeiten zur Radonreduzierung in Wasserwerken. Daher werden in diesem Bericht Untersuchungen mit Fuellkoerperkolonnen und Flachbett-Belueftungsanlagen sowie eine Methode zur mathematischen Modellierung der Gasaustauschvorgaenge zur Dimensionierung von Fuellkoerperkolonnen zur Radonentfernung beschrieben. Weiterhin werden die Moeglichkeiten der Radonentfernung aus Wasser durch Aktivkohlefiltration unter in der Wasserwerksparaxis typischen Bedingungen und der Senkung von Raumluft-Radongehalten in Wasserwerken aufgezeigt. Schliesslich wird die Notwendigkeit der Radonentfernung in deutschen Wasserwerken diskutiert. (orig.) / SIGLE / Available from TIB Hannover: RO 3190(554) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany