Levels for the specific activity at disposing low-level contaminated municipal wastes / Richtwerte fuer die spezifische Aktivitaet von schwach radioaktiv kontaminierten Abfaellen, die konventionell entsorgt werden
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 1995
- Source
- OpenGrey Repository
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
Abstract
Using radioecological models, nuclide specific values were calculated for the specific activity of low contaminated radioactive waste, which is disposed in conventional waste deposits or burned in incineration plants. The calculation of these values is based on a limit of 10 #mu#Sv effective dose in one year, i.e. effective dose possibly resulting from waste disposal or burning should not exceed a 'de-minimis'-value of some 10 #mu#Sv per year. The applied radioecological models describe exposure of the public by direct radiation, inhalation and ingestion for the operational period of a deposit or an incineration plant, but also cover post-operational scenarios, collecting and sorting of waste and road accidents of the waste-truck. Referring to the dose limit of 10 #mu#Sv/a, a value for the specific activity of waste was calculated for each scenario and each radionuclide considered. The smallest of these values for a radionuclide, the 'basic value' was rounded to a 'reference value'. For about 600 radionuclides reference values were derived. About 90% of the reference values are ranging between 1 and 1 000 Bq/g. For about 90% of the radionuclides direct radiation or inhalation at the deposit proved to be the critical path of exposure. (orig.) / Mit Hilfe von radiooekologischen Modellen werden nuklidspezifische Werte fuer die spezifische Aktivitaet von schwach radioaktiv kontaminierten Abfaellen hergeleitet, die konventionell entsorgt werden. Bei der Bestimmung dieser Werte wird ein Dosisrichtwert von 10 #mu#Sv effektive Dosis in einem Jahr zugrundegelegt, d.h. eine aus der konventionellen Entsorgung moeglicherweise resultierende effektive Dosis soll einen 'de-minimis'-Wert von einigen 10 #mu#Sv pro Jahr nicht ueberschreiten. Die angewandten radiooekologischen Modelle beschreiben die Strahlenexposition einer kritischen Bevoelkerungsgruppe durch Direktstrahlung, Inhalation und Ingestion fuer die Betriebsphase einer Muelldeponie und einer Muellverbrennungsanlage; dabei werden auch die Nachbetriebsphase und Szenarien wie Muellsortierung oder Unfaelle mit dem Muellsammelfahrzeug abgedeckt. Auf der Grundlage des Dosisrichtwertes von 10 #mu#Sv/a wird zu jedem der betrachteten Entsorgungsszenarien und fuer jedes beruecksichtigte Radionuklid ein Wert fuer die spezifische Aktivitaet des Abfalls errechnet. Aus dem jeweils kleinsten dieser fuer ein Radionuklid berechneten Werte, dem sog. 'Basiswert' wird ein gerundeter 'Richtwert' gebildet. Fuer ca. 600 Radionuklide werden Richtwerte hergeleitet. Etwa 90% der Richtwerte liegen zwischen 1 Bq/g und 1 000 Bq/g; bei ca. 90% der Radionuklide ist die Direktstrahlung oder die Inhalation auf der Deponie der kritische Expositionspfad. (orig.) / Completely revised version of BfS-ISH--164/93 / SIGLE / Available from TIB Hannover: RO 848(164) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany