High-transmissive float glasses for all solar applications by means of structured, inorganic antireflection coatings (HiT-Float) Final report / Hochtransmissive Floatglaeser fuer den gesamten solaren Bereich durch strukturierte, anorganische Antireflexschichten (HiT-Float) Schlussbericht
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 2002
- Source
- OpenGrey Repository
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
Abstract
Surface modification by inducing subwavelength structure and porosity is a physically ideal solution for preventing undesirable reflection. In contrast to conventional methods, it is also applicable in solar engineering. In principle, there are several methods that can be employed. Positive results were obtained with sol-gel technology. Antireflection coatings are required, e.g. in solar collectors, whose efficiency is enhanced by up to 10 percent, and PV modules, where up to 3 percent are possible. / Eine physikalisch ideale Loesung zur Vermeidung unerwuenschter Reflexionen ist eine Oberflaechenmodifizierung durch Strukturierungen und Porositaeten im Subwellenlaengenbereich. Diese fuehrt zu einer Reflexionsverminderung ueber einen sehr breitbandigen Wellenlaengenbereich und kann daher besonders fuer solare Anwendungen eingesetzt werden, im Gegensatz zu herkoemmlichen Verfahren, die eine Reflexionsverminderung nur ueber einen begrenzten Wellenlaengenbereich ermoeglichen. Prinzipiell kommen hier eine Reihe verschiedener Verfahren in Frage. Erste positive Vorversuche wurden mittels der Sol-Gel-Technologie durchgefuehrt. Der Einsatz von Antireflex-Schichten liegt vor allem im Bereich von solaren Energiesystemen, z.B. der Verglasung von Sonnenkollektoren und Photovoltaik-Modulen. Durch Verwendung von antireflexbeschichteten Abdeckglaesern laesst sich der Wirkungsgrad von Sonnenkollektoren relativ um bis zu 10% und der Energieertrag von Photovoltaik-Modulen um bis zu 3% verbessern. Daher stellen derartige Komponenten eine wichtige Rolle fuer eine effizien tere Nutzung der Sonnenenergie dar. (orig.) / SIGLE / Available from TIB Hannover: F02B1092 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / Bundesministerium fuer Bildung und Forschung, Berlin (Germany) / DE / Germany