Frauenspezifische Gruppentherapie bei Abhängigkeitserkrankungen
- Authors
- Type
- Published Article
- Journal
- Psychotherapeut
- Publisher
- Springer-Verlag
- Publication Date
- May 01, 1999
- Volume
- 44
- Issue
- 3
- Pages
- 167–175
- Identifiers
- DOI: 10.1007/s002780050162
- Source
- Springer Nature
- Keywords
- License
- Yellow
Abstract
Unter Voraussetzung geschlechtsübergreifender, allgemein wirksamer Suchtmechanismen werden geschlechtsspezifisch unterschiedliche Sozialisationsfaktoren bei Frauen als wirkungsvolle ursächliche und aufrechterhaltende Bedingungsfaktoren von Abhängigkeitserkrankungen herausgearbeitet. Darauf aufbauend werden, im wesentlichen kognitiv-behavioral orientierte therapeutische Leitlinien zur frauenspezifischen Gruppentherapie im Abhängigkeitsbereich erörtert. Hierbei wird auch auf die Frage nach Möglichkeiten der Integration von eingeschlechtlichen Gruppen in ein allgemein gemischtgeschlechtliches stationäres Entwöhnungssetting eingegangen. Letztendlich im Dienste der Rückfallprävention stehende Ziele der dargestellten Gruppen sind der Abbau von unrealistischen und widersprüchlichen Rollenanforderungen und der Aufbau einer bindungs- und empathiefähigen Eigenbestimmtheit als Frau.