Feasibility study for new ecolabels according to ISO 14024 (type 1) within the product group: wood pellet heating systems / Machbarkeitsstudie fuer neue Umweltzeichen fuer die Produktgruppe: Holzpelletfeuerungen
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 2003
- Source
- OpenGrey Repository
- Keywords
- Language
- German
- License
- Unknown
Abstract
This assessment is a feasibility study according to ISO 14024. It deals with the question whether an ecolabel is suitable for wood pellet heating systems and how concrete criteria for an ecolabel for wood pellet heating plants could be specified. The study begins with a comprehensive market analysis in order to identify possible plants for which an ecolabel would make sense. In the main part of the study, the environmental relevance of the chosen plants is analysed. For this analysis, plant manufacturers were interviewed and a comparison between wood pellet heating systems and heating systems which use gas, oil or wood was carried out. On the basis of this analysis, it was possible to derive a number of criteria which were discussed with company representatives and other experts in this field. As a result of this dialogue and the investigation process as a whole, the introduction of an ecolabel for wood pellet heating plants can be recommended. Wood pellet heating systems are characterized by their high level of automatation and the use of standardized fuels with constant high quality. Thus, they reach high combustion quality with low emission rates, and risks of misuse are minimized. They may contribute to the increased use of renewable energies and thereby to the achievement of climate protection goals. The proposed certification principles comprise requirements regarding (a) the efficient energy use (efficiency factor under partial load and nominal load, plant's supplementary energy consumption), (b) emission values for CO, NO_x, dust and organic substances, (c) the offer of additional services, as well as (d) requirements with regard to the operating instructions. The transcription of the label is proposed as 'Ecolabel... because low emission and energy-efficient'. (orig.) / Beim vorliegenden Gutachten handelt es sich um eine Machbarkeitsstudie nach ISO 14024. Es behandelt die Frage, ob ein Umweltzeichen fuer Holzpelletfeuerungen gerechtfertigt ist, und welche Anforderungen diese im Vergabefall erfuellen sollten. Im Rahmen der Untersuchung wurde zunaechst eine umfassende Marktanalyse durchgefuehrt, um daraus die Anlagen zu identifizieren, die fuer ein Umweltzeichen in Frage kommen. Im Hauptteil der Studie erfolgte eine vertiefende Analyse der Umweltrelevanz der ausgewaehlten Anlagen. Hierzu wurde eine Herstellerbefragung durchgefuehrt und ein Systemvergleich mit Gas-und Oelheizkesseln sowie mit herkoemmlichen Holzfeuerungen auf Holzhackschnitzel- und Scheitholzbasis vorgenommen. Auf der Basis dieser Analyse wurden Vorschlaege fuer Vergabegrundlagen fuer Holzpelletheizkessel und Holzpelletraumheizer abgeleitet, die in einem Fachgespraech in einer breiten Runde von Experten und Herstellern vorgestellt und diskutiert wurden. Aus der Studie und dem Fachgespraech konnte ein deutliches Votum fuer ein Umweltzeichen fuer die untersuchten Holzpelletfeuerungen abgeleitet werden. Holzpelletfeuerungen zeichnen sich durch ihren hohen Automatisierungsgrad und den Einsatz eines genormten Brennstoffes mit gleichbleibender hoher Qualitaet aus. Dadurch erreichen sie zum einen eine hohe Verbrennungsguete mit sehr geringen Emissionen, zum anderen werden Fehler durch unsachgemaesse Bedienung minimiert. Sie koennen zudem einen wichtigen Beitrag zur verstaerkten Nutzung erneuerbarer Energien leisten und so zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen. Die vorgeschlagenen Vergabegrundlagen umfassen Anforderungen an rationelle Energienutzung (Wirkungsgrad bei Nennlast und Teillast, Hilfsstrombedarf), Emissionswerte von CO, NO_x, Staub und organischen Stoffen, Angebot von Dienstleistungen sowie Anforderungen an die Bedienungsanleitung. Als moegliche Umschrift eines Zeichens fuer Holzpelletfeuerungen wird empfohlen: 'Umweltzeichen... weil emissionsarm und energieeffizient'. (orig.) / Available from TIB Hannover: RN 8908(03-92) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / SIGLE / Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn (Germany) / DE / Germany