Affordable Access

Access to the full text

Die Konstruktion der soziologischen Realität durch Forschungsrating

Authors
  • Münch, Richard1
  • Baier, Christian1
  • 1 Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Soziologie II, Lichtenhaidestraße 11, Bamberg, 96052, Deutschland , Bamberg (Germany)
Type
Published Article
Journal
Berliner Journal für Soziologie
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication Date
Jun 01, 2009
Volume
19
Issue
2
Pages
295–319
Identifiers
DOI: 10.1007/s11609-009-0062-7
Source
Springer Nature
Keywords
License
Yellow

Abstract

Der Aufsatz unterwirft die im Auftrag des Wissenschaftsrates von einer Bewertungsgruppe durchgeführte und 2008 veröffentlichte Pilotstudie zum Forschungsrating Soziologie einer Sekundäranalyse. Es zeigt sich, dass das Forschungsrating eine Realität der Soziologie konstruiert hat, die weder der Vielfalt der soziologischen Wissensproduktion noch dem eigenen Anspruch der Multidimensionalität gerecht wird. Unter der Hand hat sich der begutachtete Fachzeitschriftenaufsatz bei der Bewertung der Forschungsqualität von Forschungseinheiten gegenüber anderen Publikationstypen und anderen Aktivitäten wie der Drittmittelforschung, dem Wissenstransfer in die Praxis und der Wissensverbreitung in die Öffentlichkeit als maßgeblich durchgesetzt. Diese Präferenz hat sich auch bei der Bewertung der ganzen Forschungseinrichtungen in Bezug auf ihren „Impact“ und ihre Effizienz sowie in der Abwertung von Wissenstransfer und -verbreitung niedergeschlagen. Die Soziologie wird dadurch auf den Typus der professionellen Soziologie eingeschränkt, während die Typen der kritischen, der öffentlichen und der policy-orientierten Soziologie verdrängt werden.

Report this publication

Statistics

Seen <100 times