Affordable Access

A contribution to the calculation of arch dams and seismic stress / Beitrag zur Berechnung von Bogenstaumauern unter seismischer Belastung

Authors
  • Krill, A.
  • hochschule, technische
Publication Date
Jan 01, 1991
Source
OpenGrey Repository
Keywords
Language
German
License
Unknown

Abstract

In der Arbeit wird das dynamische Antwortverhalten einer Bogenstaumauer, die sich in Interaktion mit dem Baugrund und dem Stausee bewegt, bei Erdbebeneinwirkungen unter Beruecksichtigung von Rissen im Staumauerbeton mit Hilfe einer FE-Methode untersucht. Dazu wird nach einer ausfuehrlichen Diskussion moeglicher Berechnungsmethoden die als Schalentragwerk anzusehende Bogenstaumauer durch raeumliche 20-Knoten-Festkoerperelemente der Serendipity-Klasse diskretisiert und mit Elementen des Baugrundes abgekoppelt. Zur wirklichkeitsnahen Berechnung der Bogenstaumauer aus unbewehrtem Massenbeton wird sowohl fuer die Beanspruchungszustaende im Zug - als auch im Druckbereich das Versagenskriterium von Ottosen eingefuehrt, wobei angenommen wird, dass sich das Material bis zum Eintritt des Versagens linear-elastisch verhaelt. (orig./DG) / The dynamic response of an arch dam which interacts with the foundation soil and the reservoir water during earthquakes is studied, cracks in the concrete of the dam are studied with the finite-element method. Various calculations are discussed in depth, after which the arch dam is discretised by spatial 20-knots solid elements of the serendipity class and coupled with foundation soil elements. In order to achieve a realistic calculation of the arch dam which is made of plain concrete the author uses Ottosen's failure criteria for tensile and pressure strains assuming that the material behaves linear-elastically until the failure occurs. (orig./DG) / SIGLE / Available from TIB Hannover: DW 7723 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / DE / Germany

Report this publication

Statistics

Seen <100 times