Aging behaviour of propellants investigated by heat generation, stabilizer consumption, and molar mass degradation.
- Authors
- Publication Date
- Jan 01, 1992
- Source
- Fraunhofer-ePrints
- Keywords
- Language
- English
- License
- Unknown
- External links
Abstract
Vier zweibasige Raketenfesttreibstoffe und ein einbasi Treibladungspulver wurden hinsichtlich Stabilisatorver Molmassenabbau und Wärmeentwicklung zwischen 50 Grad C C, bzw. 40 Grad C und 110 Grad C untersucht. Die Stabi wurde mit der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Molmassenabnahme mit der Gelpermeationschromatographie Wärmeentwicklung mit der Mikrokalorimetrie gemessen. B Raketentreibstoffe wurden die Konditionierungszeiten f Wärmeentwicklung bei verschiedenen Temperaturen und de Langzeitlagerung von 2191 Tagen bei 60 Grad C bestimmt Experiment zwischen Stabilisatorverbrauch und Wärmeent daß die Wärmeerzeugung solange nicht deutlich zunimmt, Stabilisator nahezu vollständig verbraucht ist. Die ex des Molmassenabbaus wurden mit einem kinetischen Model Kettenspaltung durch Zersetzung von Kettenelementen) b Stabilisatorabnahme mit einer Reaktion 1. Ordnung wied Arrheniusdarstellung der Reaktionsgeschwindigkeiten de Treibladungspulvers zeigten zwei Temperaturbereiche mi Aktivierun gsenergien. Die Arrheniusparameter der Stabi Molmassenabbaus und der Wärmeentwicklung wurden bestim von Kettenelementen) beschrieben und die Stabilisatorabnahme mit einer Reaktion 1. Ordnung wiedergegeben. Die Arrheniusdarstellung der Reaktionsgeschwindigkeiten des Treibladungspulvers zeigten zwei Temperaturbereiche mit verschiedenen Aktivierungsenergien. Die Arrheniusparameter der Stabilisatorabnahme, des Molmassenabbaus und der Wärmeentwicklung wurden bestimmt.