Affordable Access

58th report of the Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e.V. (ARW). Annual report 2001 / 58. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e.V. (ARW). Jahresbericht 2001

Authors
  • Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e....
  • DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruh...
Publication Date
Jan 01, 2002
Source
OpenGrey Repository
Keywords
Language
German
License
Unknown

Abstract

Die Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e.V. (ARW) legt hiermit ihren 58. Jahresbericht vor, in dem ueber ihre Taetigkeiten, Ergebnisse aus dem Untersuchungsprogramm der Rhein-Wasserwerke and aktuelle Fragestellungen berichtet wird. In diesem Jahrsbericht wird wiederum schwerpunktmaessig auf die Beschaffenheit des Rheinwassers unter dem Aspekt der Trinkwassergewinnung eingegangen. Waehrend bei den klassischen Parametern (Naehrstoffe, Salze, Schwermetalle, summarische organische Messgroessen) inzwischen ein ueberwiegend guter chemischer Zustand erreicht ist, werden bei den anthropogenen xenobiotischen Einzelstoffen immer wieder erhoehte Konzentrationen oder 'neue' Verbindungen im Rhein entdeckt. (orig.) / This annual report focuses on Rhine water quality from the view of water treatment for drinking. While the 'classic' parameters, i.e. nutrients, salts, heavy metals, summary organic substance parameters have reached have reached a more or less satisfactory and stable level, there are always enhanced concentrations or new compounds of anthropogenic zenobiotics. / Available from TIB Hannover: ZB 876(58) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek / SIGLE / DE / Germany

Report this publication

Statistics

Seen <100 times