Elmlinger, Philipp Simon
Diese Arbeit behandelt die Prozessierung verlustarmer Lichtwellenleiter für einen optischen UVC-Gassensor. Durch optische Simulationen wurde zunächst ein geeignetes Material (amorphes Quarzglas) und Design abgeleitet. Mittels Belichtung mit einem Ultrakurzpulslaser und anschließendem selektiven Nassätzen wurden die Lichtleiter aus dem Wafer struktu...
Posilović, Kristijan
Diese Arbeit handelt von der Entwicklung und Untersuchung von neuartigen Wellenleiterkonzepten für brillante Halbleiterlaser. Sie besteht aus drei Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem vertikalen Wellenleiterkonzept der Photonic Band Crystal (PBC) Laser. Dieses nutzt für eine effektive Modenformung und -diskriminierung eine periodische Ab...
Jedrzejczyk, Daniel
Frequenzverdopplung von nah-infraroten (NIR) Diodenlasern im einfachen Durchgang durch nichtlineare, periodisch gepolte Volumenkristalle stellt eine einfache Anordnung dar, um effiziente und kompakte, grün emittierende Laserstrahlquellen mit hoher Ausgangsleistung im Dauerstrichbetrieb und annähernd beugungsbegrenzter Strahlqualität zu realisieren....
Leidl, Anne-Kathrin
Diese Arbeit befasst sich mit Rückstreumessungen an kugelförmigen Partikeln in flüssiger Umgebung und mit der Einkopplung des Ultraschalls in Wasser über einen Wellenleiter. Dazu wurden einerseits Suspensionen mit unterschiedlichen Partikelgrößen und Konzentrationen hergestellt und mit Hilfe des Ultraschallverfahrens gemessen, anschließend sollen s...
Linke, Moritz Starobinski, Rüdiger Drossel, Welf-Guntram Troge, Jan Kunze, Holger Knöfel, Björn
The air conditioning (AC) unit is one of the dominant sound sources for exterior and interior noise of a railway vehicle. The design of such devices is a compromise between major functions like efficiency, fluid mechanics, thermodynamics and acoustics. The vibrational and acoustical behavior of an air conditioning unit needs to be quantified in eve...
Voigt, Karsten
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Realisierung integriert-optischer Komponenten im Materialsystem Silicon-on-Insulator (SOI). Ein Schwerpunkt bildet die Realisierung von Mach-Zehnder Delay Interferometern (MZ-DI) in 4µm SOI-Technologie und die Frage, ob derartige Interferometer zur Demodulation phasenmodulierter Datensignale im hoch...
Theuer, M. Grischkowsky, D. Beigang, R.
Terahertz Zeitbereichs-Spektroskopie ist in der Lage, durch Laufzeitanalyse dünne dielektrische Schichten aufzulösen. Durch die neue Messanordnung eines Zwei-Zylinder Wellenleiters konnte die Empfindlichkeit um den Faktor 150 auf bis zu 2,5 Mikrometer gesteigert werden. Eine Fehlerabschätzung lässt sogar eine sub-Mikrometer Auflösung erwarten. Selb...
Förster, Thilo Philipp
In dieser Arbeit wird die Realisierung eines neuen optischen Transducer-Konzepts für einen implantierbaren Biosensor vorgestellt. Ziel ist es, dieses Konzept zukünftig in einem Implantat zur Blutzuckerbestimmung von Diabetespatienten einzusetzen. Das Konzept besteht aus fluoreszierenden Sensorproteinen immobilisiert in einem Hydrogelwellenleiter, d...
Förster, T.P.
In this work the realization of a new optical transducer concept for an implantable biosensor is shown. The long term objective of this work is to use this new concept in an implant for measuring the blood glucose level of diabetes patients. The concept consists of fluorescent sensor proteins immobilized in an optical hydrogel waveguide which forms...
Wagner, Ralph
Waveguides for optical radiation and nanostructures are essential for new and future optical technologies. The generation of waveguides with femtosecond laser radiation by moving a focus is exemplarily demonstrated with longitudinaly written volume waveguides and ridge waveguides in thin films. Combining element of both waveguide types are periodic...