To systematically review and evaluate the literature on the impact of self-scheduling on patient, nurse and organization-related outcomes. A systematic review. PubMed, Embase, Web of Science, Cinahl, Scopus, Google Scholar, ERIC and Cochrane Library were screened until October 2019 (week 40) for peer-reviewed, empirical articles, written in English...
Krenn, ManfredEichmann, HubertForschungs- und Beratungsstelle Arbeitsw...
Das Hauptziel dieses Forschungsprojekts ist es, die Chancen zur Partizipation unter den Bedingungen einer veraenderten Organisation von Erwerbsarbeit, die haeufig unter dem Begriff Entgrenzung zusammengefasst werden, zu analysieren. Mit Entgrenzung von Arbeit ist gemeint, dass sich bisherige Abgrenzungen und Gliederungen in der Erwerbsarbeit aufloe...
Im Zuge des wirtschaftsstrukturellen Wandels, der Herausforderungen der Globalisierung, des rasanten Bedeutungszuwachses der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie des gesellschaftlichen Trends von Selbstorganisation und Individualisierung veraendern sich in der Wirtschaft die Beschaeftigungsformen, Arbeitsbedingungen und Organisa...
'Im Rahmen des Forschungsprojektes ueber die 'Sozialstruktur, soziale Sicherung und soziale Lage des oeffentlichen Dienstes: europaeische Muster und nationale Fallstudien' (Rothenbacher 2002) untersucht das Arbeitspapier den Strukturwandel im niederlaendischen oeffentlichen Dienst. Nach einer ueber Jahrzehnten andauernden Expansionsphase, in der ni...