Hering, Ekbert Schloske, Alexander
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist ein mächtiges Werkzeug des präventiven Qualitäts- und Risikomanagements. Mit ihrer Hilfe lässt sich im Vorfeld der Produktentwicklung bzw. der Produktionsplanung systematisch analysieren, welche potenziellen Fehler es gibt, wie gravierend diese Fehler für den Kunden sind und wie groß die Wahrsc...
Behmer, Falk Johannes
Veränderungen des unternehmerischen Umfeldes, insbesondere große Innovationssprünge im Bereich der Informationstechnik sowie globale Wertschöpfungsketten, zwingen Produktionsbetriebe zu einer fortlaufenden Anpassung ihrer Strategie und Organisation. Das vorliegende Werk konzentriert sich auf die Bedeutung einer vorausschauenden Planung des Qualität...
Schloske, Alexander Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. ...
Westkämper, E.
Der Beitrag bechreibt, wie die ablauf- und aufbaubezogenen Aktivitäten, Maßnahmen und organisatorischen Lösungen des Qualitätsmanagements in die Verfahren und Prozesse im Unternehmen integriert werden können.
Sihn, W. Pirron, J. Weller, R.
The market demands for short delivery times make the planning and control of multistage, customer order-oriented production difficult and complex. This is especially true for the semi-finished products industry, semiconductor, food processing and paper industries as well as parts of the chemical industry. So far, neither rough scheduling PPC (Produ...
Mai, C.
Produktentstehungsprozesse sind gekennzeichnet durch eine Vielzahl unternehmerischer Entscheidungen. Die Entscheidungen im Rahmen der Produktplanung spielen dabei aufgrund ihres innovativen Charakters, ihrer langfristigen Konsequenzen und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Bedeutungen eine herausragende Rolle. Mit dem Konzept des quality Fu...
Robeck, A.
Total Quality Management fördert durch Harmonisierung von Kosten-, Zeit- und Qualitätszielen und damit durch die systematische und kontinuierliche Erschließung von Optimierungspotenial die Vitalität von Unternehmen. Dies setzt jedoch voraus, "Total Quality" als unternehmerische Zielgröße operationalisieren zu können und den kontinuierlichen Verände...
Pirron, J. Arnold, J. Reisch, O.
The demands of the market for short delivery periods make planning and control of multistage, customer order-oriented production difficult and complex. This is true especially for the semi-finished products industry, the semiconductor industry, the food processing industry, the paper industry, as well as parts of the chemical industry. So far, neit...
Fraunhofer-Institut für Produktionstechn... gmbh, forschungszentrum karlsruhe
Reisch, O. Pirron, J. Arnold, J.
The demands of the market for short delivery periods make planning and control of multistage, customer order-oriented production difficult and complex. This is true especially for the semi-finished products industry, the semiconductor industry, the food processing industry, the paper industry, as well as parts of the chemical industry. So far, neit...