Das Forschungsprojekt beschaeftigt sich mit den neuen Herausforderungen der Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Erwerbstaetigkeit und praesentiert Loesungsansaetze, die bereits in der Praxis erfolgreich angewendet worden sind. In einem ersten Schritt wird auf der Grundlage des wissenschaftlichen Forschungsstandes und zahlreicher Praxisbericht...
'Im Rahmen des Forschungsprojektes ueber die 'Sozialstruktur, soziale Sicherung und soziale Lage des oeffentlichen Dienstes: europaeische Muster und nationale Fallstudien' (Rothenbacher 2002) untersucht das Arbeitspapier den Strukturwandel im niederlaendischen oeffentlichen Dienst. Nach einer ueber Jahrzehnten andauernden Expansionsphase, in der ni...
Stoebe-Blossey, SybilleInstitut Arbeit und Technik im Wissensch...
Im Zuge der zunehmenden Bedeutung atypischer und variabler Arbeitszeiten kommt es zu veraenderten Anforderungen an die Strukturen der institutionellen Kinderbetreuung. Vor diesem Hintergrund geht die Autorin in ihrer Untersuchung der Frage nach, wie diese Strukturen weiterentwickelt werden koennten. Um genauere Informationen ueber die Arbeitszeiten...
Papouschek, UlrikeForschungs- und Beratungsstelle Arbeitsw...
Der vorliegende Beitrag untersucht die Entgrenzung von Arbeitsbedingungen unter besonderer Beruecksichtung der Geschlechterdimension. Die Autorin stellt die Befunde zur geschlechtlichen Verfasstheit von Arbeit und weiblichen Benachteiligung vor und geht dann auf die Implikationen fuer den Entgrenzungsdiskurs ein. Im zweiten Kapitel wird die Problem...