Der Uebergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand und Veraenderungen des Gesundheitszustandes Ergebnisse des Lebenserwartu...
Germany
Germany
Germany
'Dieser Beitrag befasst sich mit der Geburten- und Familienentwicklung in Ost- und Westdeutschland und der Frage, ob sich die in den alten Laendern vorherrschenden Strukturen in den neuen Laendern durchgesetzt haben. Die Entwicklung der zusammengefasste Geburtenziffer, auf die in der oeffentlichen Diskussion ueberwiegend rekurriert wird, suggeriert...
Germany
Germany
Germany
Germany
Germany
'Das Kinderbetreuungssystem ist ein integraler Bestandteil der wohlfahrtsstaatlichen Institutionen, welche die Geschlechtergleichheit auf den Arbeitsmarkt, die Frauenerwerbstaetigkeit und das Geburtenverhalten praegt. Waehrend in markt-liberalen Wohlfahrtsstaaten Kinderbetreuung in erster Linie ueber den Markt, d.h. ueber die Kaufkraft der Nachfrag...
'The birth cohort 1971 entered transition to adulthood at the onset of societal transformation in East Germany. Their marriage and fertility behavior therefore was expected to be severely affected by the upheavals following unification. And indeed, compared to their predecessors, there is a drastic increase in the age at marriage, age at first birt...