'Das duale System der Erwerbstaetigkeit mit der klaren Unterscheidung zwischen abhaengiger und selbststaendiger Erwerbstaetigkeit ist historisch gewachsen. In Bezug auf das Arbeitsrecht zeigen sich deutliche Uebereinstimmungen in den betrachteten Laendern Deutschland, Grossbritannien, Niederlande, Italien und Schweden: Arbeitsrechtliche Bestimmunge...
Knuth, MatthiasFinn, DanInstitut Arbeit und Technik im Wissensch...
Vor dem Hintergrund der Arbeitsmarktreformen durch die sogenannten Hartz-Gesetze ab Januar 2005 in der Bundesrepublik Deutschland stellt die Studie die Reformen der Arbeitsfoerderung in Grossbritannien vor. Dabei gliedern sich die Ausfuehrungen in die folgenden Aspekte: (1) die Grundzuege der britischen Arbeitsmarktpolitik, (2) die Arbeitsmarktrefo...
Im Rahmen einer laenderuebergreifenden Untersuchung befasst sich das vorgestellte Forschungsprojekt mit der Messung des Lebensstandards und seiner Entwicklung in Westdeutschland, Grossbritannien und Schweden in dem Zeitraum von 1949 bis 2002. Die Analyse basiert auf Daten aus der amtlichen Statistik und primaerstatistischen Erhebungen (u.a. dem Mik...
Die Europaeische Union laeuft Gefahr, ihr ehrgeiziges Ziel zu verfehlen, das sie sich im Jahr 2000 in Lissabon selbst gesetzt hat, naemlich bis 2010 zum wettbewerbsfaehigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu werden, der faehig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplaetzen und einen g...