'Dieser Beitrag befasst sich mit der Geburten- und Familienentwicklung in Ost- und Westdeutschland und der Frage, ob sich die in den alten Laendern vorherrschenden Strukturen in den neuen Laendern durchgesetzt haben. Die Entwicklung der zusammengefasste Geburtenziffer, auf die in der oeffentlichen Diskussion ueberwiegend rekurriert wird, suggeriert...
'The birth cohort 1971 entered transition to adulthood at the onset of societal transformation in East Germany. Their marriage and fertility behavior therefore was expected to be severely affected by the upheavals following unification. And indeed, compared to their predecessors, there is a drastic increase in the age at marriage, age at first birt...
'Der nachhaltige Rueckgang der Geburtenentwicklung in Kenia ist neben fortschreitenden gesellschaftlichen Prozessen der Modernisierung und Urbanisierung auch auf die vermehrte Nutzung moderner Verfahren der Familienplanung zurueckzufuehren. Die wachsende Akzeptanz moderner Kontrazeptiva in der Kenianischen Gesellschaft ist das Ergebnis eines fortsc...
'The purpose of this paper is to provide a comparative overview of recent trends and patterns in childbearing in the three Scandinavian countries: Denmark, Norway, and Sweden. We use indexes produced by applying event-history techniques to register data of the three countries in order to describe and contrast fertility developments by birth order o...