Freier, Erik
In the present work, reliability relevant aspects of the processing of (InAlGa)N-based laser diodes with an emission wavelength of 400 nm were investigated. The aim was to increase the lifetime of the laser diodes in continuous wave operation with a high chip yield per wafer. For this purpose, individual steps of the chip processing which limit yie...
Holly, Carlo
In this work, numerical methods for the simulation of broad-area edge-emitting semicon- ductor lasers are presented. Frequency-domain and time-domain models are employed to predict the propagation of the filamented optical field in the semiconductor laser and determine emission characteristics including near-field and far-field profiles, beam width...
Frevert, Carlo
GaAs-based high-power broad area (BA) diode lasers are the most efficient light source in converting electrical into optical energy. Their high power densities, small footprint and high reliability make them essential tools for industrial and scientific applications. In addition, their adjustable wavelength (by choice of semiconductor material) ena...
Jedrzejczyk, Daniel
Frequenzverdopplung von nah-infraroten (NIR) Diodenlasern im einfachen Durchgang durch nichtlineare, periodisch gepolte Volumenkristalle stellt eine einfache Anordnung dar, um effiziente und kompakte, grün emittierende Laserstrahlquellen mit hoher Ausgangsleistung im Dauerstrichbetrieb und annähernd beugungsbegrenzter Strahlqualität zu realisieren....
Dittrich, Dirk Schedewy, Renald Strohbach, Robert Brenner, Berndt Standfuß, Jens
Die Energiewende, also der Übergang von fossilen Energieträgern und Kernenergie zu erneuerbaren Energiequellen, ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Die im Energiesektor häufig anzutreffenden hochbeanspruchten Schweißkonstruktionen erfordern zunehmend neue prozesssichere Schweißtechniken mit hoher Effizienz. Insbesondere ...
Wang, Xiaozhuo
Eine der aktuellen Herausforderungen für die Forschung auf dem Gebiet der Halbleiterlaser Lichtquellen ist es, hohe optische Leistungen im Wattbereich mit beugungsbegrenzter Strahlqualität und spektral stabilisierter, schmalbandiger Emission zu vereinen. Jede Verbesserung erlaubt neue Anwendungen für die Materialbearbeitung, optische Freiraumkommun...
Hengesbach, Stefan
Compared to solid state and gas laser sources the field of application of high-power diode lasers with comparable output power is limited by the smaller radiance and (spectral) brilliance. Therefore, the objective of current research activities is to develop wavelength-stabilized diode laser sources. These laser sources can be used for pumping lase...
Spreemann, Martin
Die vorliegende Arbeit behandelt Resonatorkonzepte für Hochleistungsdiodenlaser mit ausgedehnten lateralen Dimensionen im Wellenlängenbereich um 1060nm. Im ersten Teil der Arbeit werden gewinngeführte Laser-Arrays mit 400µm lateraler Aperturbreite und Ausgangsleistungen von über 50W im Quasi-CW Betrieb untersucht. Es wird gezeigt, dass mit steigend...
de-Melo, Mary A.S. Silva, Francisco F.C. Passos, Vanara F. Santiago, Sérgio L. Rodrigues, Lidiany K.A.
Hintergrund und Ziel: Dentalerosion gilt als eine der Hauptursachen von Zahngewebeverlust. Die vorliegende In-vitro-Studie untersucht die Wirkung eines Low-Intensity-Diodenlasers (λ=660 oder 808 nm, 100 J/cm2) und einer blau emittierenden LED (λ=430–480 nm; mittlere Wellenlänge=455 nm; 1200 mW/cm2) in Kombination mit Fluorid-Anwendung auf die Hemmu...
Bergweiler, Georg
Lightweight construction is an effective method of reducing fuel consumption and CO2 emissions in the automotive industry. At the same time, crash safety specifications are constantly being tightened. High-strength steels meet both requirements. However, these steels are more difficult to form than deep drawing steels since their higher strength co...