Modelling international diffusion Inferential benefits and methodological challenges, with an application to internation...
Germany
Germany
Das Forschungsprojekt beschaeftigt sich mit den neuen Herausforderungen der Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Erwerbstaetigkeit und praesentiert Loesungsansaetze, die bereits in der Praxis erfolgreich angewendet worden sind. In einem ersten Schritt wird auf der Grundlage des wissenschaftlichen Forschungsstandes und zahlreicher Praxisbericht...
'In diesem Papier werden die Entwicklungen und die Determinanten der Ungleichheit verschiedener Einkommensarten untersucht. Als erstes Ergebnis laesst sicht feststellen, dass zwischen den OECD-Laendern groessere Unterschiede in der Verteilung von Lohneinkommen und verfuegbarem Einkommen als in der Verteilung von Markteinkommen bestanden und weiterh...
Germany
Germany
'Das Bild ethnischer Minderheiten in Deutschland beruht vornehmlich auf der medialen Darstellung, der politischen Perzeption und der sozialstatistischen Erfassung von 'Auslaendern'. Dabei sind Auslaender im formellen Sinne spaetestens seit der verstaerkten Zuwanderung 'volksdeutscher' Spaetaussiedler und verschiedener Reformen des Staatsbuergerscha...
Germany
Germany
'We assemble data from several different sources to examine the cross-national effects of inequality and trust on social expenditures. We find that the inequality between the middle classes and the poor (as measured by the 50/10 percentile ratio) has a small, positive impact but inequality between the ends of the distribution and middle class (meas...
'Der Band untersucht die institutionelle Struktur der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf ihre Konsequenzen fuer die Arbeitsmarktsituation. Unter den Laendern Europas machen gerade die ausgewaehlten beiden Staaten zurzeit besonders dynamische Entwicklungen durch: In den Niederlanden ist nach starken Veraenderungen der Meh...