Tagung Messunsicherheit Erfurt 2021
Published in tm - Technisches Messen
Published in tm - Technisches Messen
Published in tm - Technisches Messen
Unter dem Begriff der Auflösung wird für gewöhnlich das kleinste messbare Merkmal eines Messsystems verstanden. In der dimensionellen Computertomografie hingegen haben sich in den vergangenen Jahren mehrere Auflösungskonzepte etabliert, die aufgrund der fehlenden Normung zueinander im Kontrast stehen. In diesem Beitrag werden die drei häufigsten Ko...
Published in tm - Technisches Messen
In dieser Arbeit wird ein Elektroneneinfangdetektor basierend auf weicher Röntgenionisation mit vergleichbarer Performance bezüglich radioaktiver Elektroneneinfangdetektoren mit geringsten Nachweisgrenzen im pptv-Bereich und einer Linearität über drei Größenordnungen vorgestellt. In Elektroneneinfangdetektoren werden freie Elektronen erzeugt und de...
Published in tm - Technisches Messen
Es ist von höchster wissenschaftlicher Relevanz, Biosensoren in Lab-on-Chip-Systeme zu integrieren. Die Integration der Sensoren in die Zellkultursysteme ermöglicht die direkte Messung der biologischen und physiologischen Parameter während des Zellwachstums. Es erfordert ein spezielles Design des mikrofluidischen Chips und eine Mikrostrukturierung ...
Published in tm - Technisches Messen
In diesem Beitrag wird ein Messsystem vorgestellt, das auf einem tiefenscannenden Micheslon-RGB-Interferometer zur Erfassung von 3DMikrotopographien beruht. Bei der Messung des Interferenzsignals wird bewusst das Nyquist-Shannon- Abtasttheorem verletzt, so dass die Messgeschwindigkeit im Vergleich zu einem klassischen Weißlichtinterferometer (WLI) ...
Published in tm - Technisches Messen
Eine häufig untersuchte Materialklasse für Anwendungen, die hochdehnbare und nachgiebige Sensoren erfordern, sind Elastomere mit einem perkolativen Netzwerk aus Kohlenstoffpartikeln, z.B. Leitruß oder Kohlenstoffnanoröhrchen (CNT Carbon Nano Tubes). Diese haben für neuartige Anwendungen wie weiche Roboter oder Smart Textiles einige Vorteile gegenüb...
Published in tm - Technisches Messen
In diesem Beitrag wird der Einfluss von Querempfindlichkeiten auf die defektinduzierte Impedanzänderung des Potentialsondenverfahrens für die Zustandsüberwachung von Brückenbaustrukturen untersucht und ein Verfahren zur Temperaturkompensation vorgestellt. Die defektinduzierte Impedanzänderung konnte von Querempfindlichkeiten getrennt werden und die...
Published in tm - Technisches Messen
Endoskope sind für die minimalinvasive Chirurgie essenziell. Dabei ist vor allem ein hohes Auflösungsvermögen bei geringem Durchmesser gefordert. Kommerzielle auf Faserbündel basierte Verfahren verwenden aufgrund der gestörten Phaseninformation lediglich die Intensitätsinformation und erreichen so eine maximale Auflösung von 10 kpx bei einem Endosk...
Published in tm - Technisches Messen
We report on our newest studies of electrically conductive interpenetrating polymer networks (IPNs) for application in temperature micro sensors. We manufactured polymeric structures on glass with a micro pattern generator by exposing a combination of Novolak and Terthiophene doped with copper(II) perchlorate with a UV laser. We assessed the effect...
Published in tm - Technisches Messen
Zur Realisierung extrem feiner Strukturen spielen direkte Laserschreibprozesse, basierend auf Zwei-Photonen-Absorptionsverfahren (2PA), eine zentrale Rolle in der Mikro- und Nanofabrikation. Dafür ist neben einem Lasersystem ein hochpräzises Positioniersystem notwendig. Meist basieren diese Positioniersysteme auf Prinzipien, die ohne zusätzliche St...