CIRED 2021 – 26. Internationale Konferenz über elektrische Verteilnetze
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Ein Überblick über die gewählten Szenarien für die Dekarbonisierung des industriellen Energiesystems und deren Grundlage in bestehender Fachliteratur wird präsentiert. Im Anschluss wird die Methodik der Modellierung dargelegt und aufgezeigt, welche Alleinstellungsmerkmale die Szenarienerarbeitung u. a. in Bezug auf Stakeholderintegration und Bilanz...
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Die atmosphärische Konzentration gutgemischter Treibhausgase ist seit 1850 drastisch angestiegen. Hauptursache hierfür ist menschliches Handeln, vor allem die Verbrennung fossiler Energieträger. Die Auswirkung dieser Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Erdatmosphäre ist ein positiver Strahlungsantrieb, welcher sich letztendlich in der be...
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
Das Schneiden von Elektroblech hat einen signifikanten Einfluss auf zentrale Betriebseigenschaften elektrischer Maschinen. Durch die Schädigung in den Randbereichen der Stator- und Rotorgeometrien können lokale Hotspots auftreten und die Gesamteffizienz herabgesetzt werden. Finite-Elemente (FE)-Maschinensimulationen sind grundlegende Werkzeuge für ...
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
In großen luftgekühlten Hydrogeneratoren in Synchronmaschinen-Ausführung werden die anfallenden Verluste über einen erzwungenen Kühlluftstrom gekühlt. Zur Vermeidung hoher Ventilationsverluste, die durch Luftreibung und den entsprechenden Aufwand für die Druckerzeugung entstehen, werden die Kühlluftströme derart dimensioniert, dass diese die Verlus...
Published in e & i Elektrotechnik und Informationstechnik
In dieser Arbeit wird die Problematik der unerwünschten Harmonischen im Strangstrom sowie in der Strangspannung behandelt. Diese Harmonischen treten besonders im Fall der Synchron-Reluktanzmaschine mit Einzelpolen auf. Es wird das konventionelle mathematische Modell erweitert, um die Erzeugung der Harmonischen erklären und beschreiben zu können. Au...