Kollár, Attila Müller, Sabrina Limacher, Andreas Briner, Irene Klenke, Frank Bernhard, Jürg
Published in
Praxis
Treatment of extremital sarcoma patients may be associated with significant functional disabilities and psychosocial distress affecting return to work (RtW) and quality of life (QoL). In this exploratory study we prospectively investigated the RtW rate, explored biomedical and psychosocial predictors of RtW, and compared generic QoL with Swiss popu...
Tuma, Jan Neugebauer, Felix Rohacek, Martin Serra, Andreas
Published in
Praxis
Zusammenfassung. Ein 78-jähriger beatmungspflichtiger COVID-19-Patient entwickelte eine schwere Niereninsuffizienz mit einer geschätzten glomerulären Filtrationsrate von 20 ml/min pro 1,73 m2 und einer nephrotischen Proteinurie. Sonografisch imponierten echodichte und vergrösserte Nieren mit hohen Resistenzindizes (>0,8). In der Echokontrastsonogra...
Spitzmüller, David Lautenschlager, Stephan
Published in
Praxis
Zusammenfassung. Skabies (Krätze) ist eine häufige ansteckende Hauterkrankung, die weltweit vorkommt und Personen jeden Alters betrifft. Ihre Prävalenz wird weltweit auf 200 Millionen Patienten geschätzt. Charakteristisch sind ein ausgeprägter, meist nächtlich verstärkter Juckreiz und disseminierte, exkoriierte erythematöse Papeln an Stamm und Extr...
Biskup, Ewelina Li, Feng Dong, Shixian Wo, Yan
Published in
Praxis
Oertel, Markus F Baumann, Christian R Stieglitz, Lennart H
Published in
Praxis
Zusammenfassung. Störungen der Bewegung sind gängig und vielfältig. Häufige Ursachen sind Systemerkrankungen wie die Parkinson-Syndrome und der essenzielle Tremor. Behandlungsoptionen in Praxis und Krankenhaus umfassen konservative, vorwiegend medikamentöse Strategien wie die orale Gabe von Dopamin-Präkursoren und -Agonisten, und pharmakologische o...
Wehrle, Lucia
Published in
Praxis
Heeren, Nickolaus Gass, Markus
Published in
Praxis
Zusammenfassung. Die Appendektomie ist seit über einem Jahrhundert die Erstlinientherapie zur Behandlung einer akuten Appendizitis. Sie ist trotz moderner Bildgebung eine nicht ganz einfach zu diagnostizierende Erkrankung und zählt zu den häufigsten Notfalleingriffen weltweit. Das Thema der konservativen Therapie einer unkomplizierten Appendizitis ...
Tamborrini, Giorgio Köhler, Viktoria Kluge, Sebastian
Published in
Praxis
Langenegger, Thomas Krebs, Andreas Rosemann, Thomas Hügle, Thomas Kempis, Johannes von
Published in
Praxis
Zusammenfassung. Bei Gicht steht im klinischen Alltag meist die akute Attacke im Vordergrund. Als diagnostischer Goldstandard gilt dabei der Kristallnachweis in der Gelenksflüssigkeit mittels Polarisationsmikroskopie. Auch bildgebende Verfahren wie der hochauflösende Ultraschall sind von Nutzen. Zur Behandlung der akuten Gichtattacke dienen nicht-s...
Biskup, Ewelina Li, Feng Dong, Shixian Wo, Yan
Published in
Praxis
[Doctors ’Made in China’ – Locally Trained, Globally Excellent.]