Alte Medikamente in neuen Schuhen. Substanzen, die gegen COVID-19 (nicht) zum Einsatz kommen
Published in Der Pneumologe
Published in Der Pneumologe
Published in Der Pneumologe
Published in Der Pneumologe
Published in Der Pneumologe
Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) werden klassifiziert als obstruktive (OSA) und zentrale Schlafapnoe sowie schlafbezogene Hypoxämie und Hypoventilation. Die OSA ist die häufigste und klinisch bedeutsamste SBAS. Sie betrifft überwiegend, aber nicht nur, adipöse, ältere Männer. Neben Schnarchen und Tagesschläfrigkeit ist sie durch eine erhöhte ...
Published in Der Pneumologe
Während Erkrankungen der Lunge ursächlich zu einem Sauerstoffmangel, einer Hypoxämie, führen mit der Indikation, Sauerstoff zu geben, ist die Überlastung der Atempumpe Ursache für Hyperkapnie und Luftnot, die durch Beatmung zu behandeln sind. Frühzeitige Diagnostik ermöglicht eine rechtzeitige nichtinvasive Beatmungstherapie und kann ein Atemversag...
Published in Der Pneumologe
Die Zahl der Patienten im prolongierten Weaning steigt infolge des zunehmenden Alters und der Komorbidität der Patienten sowie des technischen Fortschrittes in der Chirurgie und der Intensivmedizin kontinuierlich an. Die Daten des WeanNet-Registers zeigen, dass über die Hälfte (64 %) der von der Intensivstation in ein spezialisiertes Weaningzentrum...
Published in Der Pneumologe
Es werden Infektionen der Lunge durch Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten dargestellt, die in Deutschland nicht endemisch und wenig bekannt sind. Die zoonotische Influenza, das „middle east respiratory syndrome“ (MERS) und die Pest können mit potenziell schweren pulmonalen Komplikationen mit hoher Mortalität und der Gefahr einer nosokomialen Ausb...
Published in Der Pneumologe
Die Schwere einer SARS-CoV-2-Pneumonie, ihr Verlauf, die Letalität und Mortalität werden multifaktoriell durch den unmittelbaren Parenchymschaden im Bereich der Lungen (inklusive der Pulmonalgefäße), vorbestehende Komorbiditäten, extrapulmonale Komplikationen, sekundäre Infektionen und die Qualität der verfügbaren medizinischen Versorgung bedingt. ...
Published in Der Pneumologe
Das neue „severe acute respiratory syndrome coronavirus 2“ (SARS-CoV-2) hat tief greifende Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und medizinische Versorgung. Umso wichtiger ist es, die Eigenschaften des Virus zu verstehen und diagnostisch, therapeutisch wie auch epidemiologisch zu nutzen. Im vorliegenden Beitrag wird zunächst die medizinische B...
Published in Der Pneumologe